Markenpositionierung - Eileen Plüss

Markenpositionierung

So hebst du dich von der Konkurrenz ab

Markenpositionierung: So hebst du dich von der Konkurrenz ab
Egal, ob du gerade erst startest oder schon länger am Markt bist – deine Markenpositionierung entscheidet darüber, ob deine Zielgruppe dich versteht, dir vertraut und sich für dich entscheidet. Denn was nützt das beste Produkt, wenn niemand weiss, wofür du stehst?
Kurz gesagt: Es geht darum, eine klare Identität zu schaffen und eine eindeutige Botschaft zu vermitteln. Wer bist du? Was macht dich besonders? Warum sollten sich Kund:innen für dich entscheiden? Wer das nicht definiert, landet schnell in der Austauschbarkeit.

Die grössten Fehler bei der Positionierung
Viele Unternehmen wollen es allen recht machen – und genau das ist das Problem. Ohne klare Botschaft gehst du in der Masse unter. Dein Angebot sollte nicht nur gut, sondern auch unverwechselbar sein.

Wie gelingt eine starke Positionierung?
Kenne deine Zielgruppe: Wer sind deine Kund:innen? Was treibt sie an? Was brauchen sie wirklich?
Finde deine Einzigartigkeit: Was kannst du besser oder anders als die Konkurrenz?
Kommuniziere klar und konsequent: Dein Markenauftritt – von der Website bis zum Social-Media-Post – muss eine einheitliche Sprache sprechen.
Eine starke Positionierung schafft Wiedererkennungswert und macht deine Marke langfristig erfolgreich. Also: Zeig, wer du bist, und bleib dir treu!

Interesse geweckt?

Lass uns gemeinsam dein Marketing auf das nächste Level bringen. Melde dich noch heute für ein Beratungsgespräch und finde heraus, wie du mit meiner Unterstützung deine Ziele erreichen kannst.