Point of Sale POS - Eileen Plüss

Point of Sale (POS)

Der letzte Impuls vor dem Kauf

Der Point of Sale (PoS) hat sich zu einem wichtigen Marketinginstrument entwickelt. Heute geht es nicht nur darum, den Kauf abzuschliessen, sondern auch darum, Konsumenten zu Impulskäufen zu verleiten und Produkte ins Rampenlicht zu rücken. Der PoS sollte so gestaltet sein, dass er die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich zieht. Ein gutes Beispiel sind Zigaretten-Werbemonitore in Tankstellen, die beim Warten die Blicke der Kunden auf sich ziehen und so den Verkauf anregen.

Der PoS umfasst nicht nur den Laden oder das Einkaufszentrum, sondern auch spezifische Bereiche wie Regale, Vitrinen und Kassen. Um das Kaufverhalten zu beeinflussen, sollten Produkte gezielt präsentiert werden. Digitale Kundenstopper in Eingangsbereichen oder Wartebereichen können ebenfalls effektiv genutzt werden, um den Warenkorb zu erhöhen. Der PoS ist ein unverzichtbares Marketinginstrument, das den Verkauf positiv beeinflussen kann.

Interesse geweckt?

Lass uns gemeinsam dein Marketing auf das nächste Level bringen. Melde dich noch heute für ein Beratungsgespräch und finde heraus, wie du mit meiner Unterstützung deine Ziele erreichen kannst.